Intakte Umwelt
Unsere Umweltauswirkungen werden anhand eines Umweltmanagementsystems systematisch erfasst und kontrolliert. Im Jahr 2021 haben wir unsere zwei Produktionsstandorte in Kroatien und Litauen erfolgreich in das Umweltmanagementsystem eingebunden, somit sind nun all unsere Hauptstandorte nach dem ISO 14001 Standard zertifiziert.
Unsere drei wichtigsten Beiträge im Bereich Umweltschutz liegen in der verantwortungsvollen Beschaffung von Holz und Holzerzeugnissen, der effizienten Nutzung unserer Ressourcen sowie der Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen. Zur Erhaltung unserer Rohstoffqualität und Verbesserung unserer Ausbeute in verschiedenen Sortierungen gibt es mehrere Projekte, Initiativen und Investitionen, die wir 2020 erfolgreich begonnen haben und kontinuierlich verbessern werden.
Unsere Holzabfälle werden an allen Produktionsstandorten teilweisethermisch verwertet, um Wärme zu erzeugen. Die verbleibenden Holzabfälle werden entweder für die Herstellung von Pellets verwendet oder zu Briketts verarbeitet und dann verkauft.
Emissionen und Klimawandel
Wir arbeiten in allen Standorten an der Steigerung unserer Ressourceneffizienz und der Reduktion unserer Treibhausgasemissionen. Im letzteren Fall investieren wir weiter in Datenverfügbarkeit und Transparenz. Im Bereich der Logistik setzen wir verstärkt auf Direktversand und kombinierten Verkehr.
Zur systematischen Erfassung und Kontrolle der von uns verursachten Umweltbelastung nutzen wir ein Umweltmanagement-System, einschliesslich eines gruppenweiten Datenmanagement-Tools, welches wir in den letzten zwei Jahren eingerichtet und aktualisiert haben. Ausserdem motivieren wir unsere Partner (z.B. Lieferanten und Logistikpartner), Daten zu indirekten Emissionen zu erfassen, und arbeiten daran, gemeinsam mit den Partnern Treibhausgasemissionen zu reduzieren.